Die Küche dient heute auch als Aufenthalts- und Wohlfühlraum für die ganze Familie. Mehr zum Thema Wohnküchen lesen Sie hier.
Wie man mit Nischen sinnvoll umgehen kann wollen wir in diesem Blogbeitrag anhand einiger Beispiele zeigen.
In den 1980er-Jahren begann in Deutschland der Mikrowellen-Boom. In diesem Blogbeitrag wollen wir uns näher mit der Mikrowelle befassen.
In vielen Haushalten ist sie ein Klassiker: gefüllte Paprika. Wir stellen hier zwei Rezepte vor, wie diese vom Grill besonders gut wird.
Ein guter Dunstabzug ist ein unverzichtbares Element in jeder Küche. Hier erfahren Sie mehr über die Vorteile und Nachteile.
Ein schattiges Plätzchen und dazu ein kühles Getränk – das klingt nach einem perfekten Sommertag. Wir möchten Ihnen zwei Getränke vorstellen, die im Sommer 2023 besonders angesagt sind.
Praktische Tipps rund um den Kühlschrank, von der richtigen Reinigung über die Lagerung der Lebensmittel bis zum Thema Energiesparen.
Wer sich für eine Landhausküche entscheidet, schafft sich mit ihr eine kleine Oase jenseits des Alltags. Hier erfahren Sie mehr über diesen Küchenstil.
Großmutters Rezeptbuch liegt aufgeschlagen auf dem Küchentisch oder wir backen einen Klassiker. Doch was tun, wenn Zutaten fehlen?
Kaum ein Begriff hat eine ähnliche steile Karriere hingelegt wie die Nachhaltigkeit. Gerade die Küche bietet viele Möglichkeiten für Überlegungen und konkrete Maßnahmen im Dienste der Nachhaltigkeit.