Griffe spiegeln in gewisser Hinsicht stets ein bestimmtes Designverständnis wider. Grifflose Küchen geben hingehen das Versprechen ab, dass sie „niemals“ aus der Mode kommen.
Vor allem in Großstädten ist Wohnraum knapp und teuer. Mit intelligenter Planung und innovativen Lösungen lassen sich die „Mini-Küchen“ ganz groß rausbringen.
Wegwerfen war gestern – aus Altem Neues kreieren, ist angesagt. Das sogenannte Upcycling liegt voll im Trend und ist ganz im Sinne des Nachhaltigkeitsgedankens.
Selbst angepflanztes Gemüse ist frisch und knackig, die Möglichkeiten zum eigenen Anbau sind vielfältig.
Das Team vom Küchen-Platz aus Heeslingen und Rotenburg (Wümme) hat sich auf den Weg zur jährlichen Küchenfachmesse gemacht.
Nur noch gelegentlich führt sie ein Schattendasein: die Küchenbeleuchtung. Hier finden Sie Tipps für die richtige Küchenbeleuchtung.
Die Anschaffung einer neuen Küche etwas ganz besonders – und nicht zuletzt auch eine große Investition. Und die will gut überlegt sein.
Neues Jahr, neue Trends. Was in der Mode gang und gäbe ist, trifft in gewisser Weise auch auf den Wohnbereich – inklusive der Küche – zu.
Diese Bereiche sind in der Küche den größten Belastungen ausgesetzt: Arbeitsplatten. Worauf man achten sollte, erfahren Sie hier.
NEFF ist zweifellos eine feste Größe in der Branche. Mit Spannung und Neugierde werden daher alle technischen Neuheiten erwartet und verfolgt.